Ergotherapeutin B.Sc. – Trageberaterin – Babyschlafberaterin

STeffi Rolfes

0151-57912192

info@kleiner-wurzelzwerg.de

Hallo, schön, dass du hier bist!

Mein Name ist Steffi, ich bin 36 Jahre alt und Mama von 3 Jungs.

Obwohl ich seit 2009 als Ergotherapeutin Kinder und Familien begleite, hat die Geburt meines ersten eigenen Kindes alles auf den Kopf gestellt. Schlaflose Nächte (und Tage), Schreianfälle, Unsicherheiten zu Entwicklungs- und Erziehungsfragen und die Tragehilfe als Retter im Alltagschaos, … all dies hat dazu geführt, dass ich immer mehr wissen und lernen wollte. Nicht nur über meine eigenen Kinder, sondern auch darüber, wie ich Eltern unterstützen kann, die sich in der gleichen Lage befinden wie ich damals.

Jede Familie ist anders. Ich bin neugierig auf eure Geschichte, eure Wünsche und Ziele und freue mich, wenn ich euch ein Stück auf eurem Weg begleiten darf.

Babyschlafberaterin 1001 Kindernacht

Im April 2022 habe ich die Prüfung zur Babyschlafberaterin nach 1001 Kindernacht absolviert.

Seitdem habe ich folgende Fortbildungen in diesem Bereich absolviert:

  • 2023: 1001Kindernacht Kongress
  • 2023: Themenworkshop „Wachzeiten“

Trageberaterin der Trageschule NRW

2018 habe ich meine Fortbildung zur Trageberaterin an der Trageschule NRW absolviert. Seitdem berate ich nebenberuflich Familien zu diesem Thema.

Zur Weiterbildung habe ich folgende Thementage der Trageschule besucht:

  • 2023: Aufbaukurs (Schwerpunkt: Tragen in besonderen Situationen)
  • 2019: Tragen von frühgeborenen Babys in Theorie und Praxis
  • 2018: Tragehilfenoptimierung

Ergotherapeutin B.Sc.

Seit 2009 arbeite ich als Ergotherapeutin mit Kindern und Familien.

Während meiner gesamten Berufslaufbahn habe ich in interdisziplinären Praxen gearbeitet und mich intensiv mit anderen Therapeuten (Ergo, Logo, Physio, Osteo) sowie Ärzten, Lehrern und Erziehern ausgetauscht. Hinzu kommen zahlreiche interne Fortbildungen und Supervisionen innerhalb der Teams, die ich hier nicht einzeln auflisten kann.

Meine Fortbildungen im Fachbereich Pädiatrie:

  • 05/2014                     Teilnahme am ZiMMT Kongress: Manualmedizin – Bindung – Neuropädiatrie
  • 04/2014                     IntraActPlus-Konzept und Störungen der Sensorischen Integration
  • 02/2013                     Symposium Autismus und ADHS
  • 06/2013                     Störungen und Einschränkungen der kindlichen Entwicklung (KiSS/KiDD)
  • 06/2013                     „Aufgepasst“: Diagnostik und Therapie und Elternberatung bei Kindern mit AD(H)S
  • 10/2012                     Hospitation bei Manualmedizinern Dres. Sacher und Wuttke in Dortmund
  • 09/2012                     Rechts oder Links? (Händigkeitspräferenz)
  • 09/2011                     „Schwieriges Alter?“ Ergotherapeutische Behandlung von Kleinkindern
  • 08/2011                     Behandlung hypotoner Säuglinge und Kinder nach dem Bobath-Konzept
  • 03/2011                     Restreaktionen frühkindlicher Reflexe – Aufbaukurs
  • 01/2011                      Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf das Lernen
  • 01/2009                    Einführungsseminar Autismus

Mama

Neben der beruflichen Erfahrung haben auch meine eigenen 3 Kinder großen Einfluss auf meine Grundhaltung als Beraterin.